Lehmofenbau vom 15.07. – 19.07.2012

 

Von April bis Mai erfolgten die Vorarbeiten für unseren Ofen. Einige Väter und Schüler schachteten das Fundament aus und setzten die Grundmauern.

Am Sonntag, dem 15.07.2012 begann der Bau unseres Lehmofens. An diesem Tag halfen alle mit: Wir – die Klasse 7a, viele Eltern und natürlich unsere Klassenleiterin Frau Friedrich. Als erstes setzten wir aus Ziegelsteinen den Untergrund für den Lehmofen. Dabei halfen so viele mit, dass wir eine Arbeit von zwei Tagen schafften.

Am Montag, dem 16.07. begann für die anderen wieder die Schule, aber wir setzten schon die Steine für den eigentlichen Ofen. Darauf kamen Bögen damit unser Ofen auch schön rund wurde. Außerdem durften wir „Matschkinder“ sein und eine Mischung aus Stroh und Lehm dran klatschen. Was für ein Spaß!

Das wiederholte sich am Dienstag, dem 17.07.. Am Ende kam noch eine Spezialmischung oben drauf und wir durften unsere Hände in den noch feuchten Lehm drücken. Dann hieß es erstmal trocken feuern. Es kam natürlich noch ein Ofenrohr hinten dran.

Mittwoch, den 18.07. war die Einweihung des Lehmofens und wir backten das erste mal: Pizza, Kuchen und Brot. Dazu gab es Kräuterbutter mit Kräutern aus unserem Garten. Die Zutaten für alles haben wir selber gekauft und dann auch selbst zubereitet. Und es schmeckte...himmlisch!

Am Donnerstag, dem 20.07. war Schulhoffest und viele Leute kamen zu unserem Ofen, denn wir verkauften die gebackenen Sachen. Besonders schmeckten die Laugenstangen.

 

In den Oktoberferien bauen wir noch ein Dach über unseren Ofen.

 

Wir hatten alle sehr viel Spaß beim Bau und sind auch mächtig stolz auf unseren Lehmofen. Ein besonderer Dank geht an unseren „Lehmofenexperten“ Torsten Finger aus Templin. Ihm verdanken wir 4 tolle Tage, er gab sein Fachwissen an uns weiter und war immer lustig.

Linda Frommelt

Klasse 7a

  • Der Beobachter
  • die ersten Ergebnisse
  • die Geschichte vom Brot
  • erste Feuerung
  • Lehmhülle
  • Matschkinder
  • Maurernachwuchs
 

 
 
 
 
 

Gestaltung: 2. Oberschule "Am Schacht" Großenhain


Joomla Templates by Joomla51.com